Fakten
Mach dich schlau!
​
-
Wildbienen gehören, wie auch die Honigbiene, innerhalb der Familie der Bienen, zur Insektenordnung der Hautflügler.
-
Wildbienen haben eine enorme Vielfalt in Gestalt und Aussehen. Sie existieren in zahlreichen Formen und Farben.
-
Es gibt etwa 30000 Wildbienenarten.
-
Bienen mögen es gerne warm und trocken.
-
Im Gegensatz zur Honigbiene, die Staaten bildet, sind die meisten Wildbienen Einzelgänger.
-
Die Weibchen bauen ihre Nester allein und versorgen ihre Brutzellen ohne die Hilfe von Artgenossen.
-
Wildbienen leben nur etwa vier bis sechs Wochen.
-
Es dauert etwa ein Jahr, bis die ausgewachsenen Wildbienen aus ihren Nestern krabbeln können.
-
Bienen können noch besser riechen als Hunde! Sie erschnüffeln schon kleinste Mengen Sprengstoff oder Drogen.
-
Bienen können sich Gesichter merken.
-
Bienen haben "Schweißfüße": Über ihre Füße geben sie eine stark riechende Flüssigkeit ab. Damit markieren sie Futterplätze oder Wasserstellen für andere Bienen.
-
Wildbienen sind Feinschmecker: Sie ernähren sich ausschließlich von Nektar und Pollen. Das besondere dabei ist: viele Wildbienenarten sind auf den Pollen einer ganz bestimmter Pflanzenfamilie oder - gattung angewiesen.
​
​
​
Quelle: https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wildbienen